Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement

Gehobene Beamtenlaufbahn

Das Studium „digitales Verwaltungsmanagement“ vermittelt Ihnen sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse. Sie erlangen bereits im Studium Kompetenzen und Methoden, die Ihnen bei der Arbeitsweise im späteren Beruf weiterhelfen. Das Studium gehört zu den Verwaltungswissenschaften und qualifiziert Sie für eine verwaltende Tätigkeit als Beamter, beispielsweise in einem Rathaus oder in einem Landratsamt. Hier ist es unteranderem Ihre Aufgabe, die Digitalisierung der Verwaltung zu verbessern und Projekte zu digitalisieren.

Voraussetzungen:

  • Fachhochschulreife
  • EU-Bürger
  • Zulassung durch die Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl oder in Ludwigsburg
  • Gesundheitliche Eignung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Beginn: 1. September des Jahres

Bewerbungsfrist: 15. Juli des Jahres



Inhalte:

Das Studium umfasst eine große Bandbreite von Themengebieten und Fächern. Studieninhalte sind verschiedene juristische Fächer wie Verwaltungs-, Kommunal-, Zivil und IT-Recht. Dazu kommen Softwareentwurf, Systemanalyse, Verwaltungsmanagement, Digital Leadership, Einführung und Vertiefung in die Informatik. In den Praxisphasen arbeiten sie an der Umsetzung digitaler Projekte und durchlaufen dadurch die verschiedenen Phasen eines Digitalisierungsprojektes. Sie werden verschiedene Aufgabenfelder der Verwaltung und verschiedene Rechtsbereiche kennenlernen.


Ablauf:

Pro Semester ist eine 4-wöchige Praxiserfahrung in der Ausbildungsstelle vorgesehen, danach eine Studienphase an der Hochschule mit 1-wöchiger Prüfungsphase.

Prüfungen:

·         Klausuren

·         Projektarbeiten

·         Hausarbeiten oder Referate mit anschließendem Kolloquium

·         Bachelorarbeit mit Kolloquium

Verdienst während des Studiums:

Während der gesamten Ausbildung monatlich 1.348,78 €

Einsatzorte nach der Ausbildung:

Zum Beispiel:

·         Kommunen

·         Landratsämter

·         Ministerien

·         Gemeinnützigen Organisatoren

·         Öffentliche Unternehmen und Verbände

Bewerbungsverfahren:

Vor der Bewerbung ist ein "Studierfähigkeitstest BPM" an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg notwendig. Ist dieser erfolgreich bestanden können Sie sich bewerben. 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per Onlinebewerbung bei den folgenden Hochschulen (nicht bei der Stadt Blaubeuren):
Zur Homepage der Hochschule Ludwigsburg
Zur Homepage der Hochschule Kehl

Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Zulassungsverfahren.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden von den Hochschulen an uns weitergeleitet. Wir prüfen Ihre Unterlagen und werden Sie ggf. zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Nach einem erfolgreichem Vorstellungsgespräch und der damit verbundenen Zusage einer Ausbildungsstelle, erfüllen Sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung.

Ihr Kontakt

Gerne für Sie da

Ronja Balzer-Keßler

Sachbearbeitung Personal, Ausbildungsleitung

Telefon: 07344 9669-32

Fax: 07344 9669-80

E-Mail: r.balzer@blaubeuren.de

Balzer Ronja

Vanessa Ganser

Sachgebietsleitung Personal und Organisation

Telefon: 07344 9669-65

Fax: 07344 9669-80

E-Mail: v.ganser@blaubeuren.de

Ganser Vanessa

Sandra Leicht

Sachbearbeitung Personal

Telefon: 07344 9669-63

Fax: 07344 9669-80

E-Mail: s.leicht@blaubeuren.de

Sandra Leicht
Zum Seitenanfang