Das jüngste UNESCO-Welterbe:
Die ältesten figürlichen Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit wurden von Archäologen in sechs Höhlen im Ach- und Lonetal entdeckt. Im Achtal sind das die Höhlen Hohle Fels, Geißenklösterle und Sirgenstein und im Lonetal die Höhlen Bockstein, Hohlenstein und Vogelherd.
Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
Die ältesten figürlichen Kunstwerke und Musikinstrumente der Menschheit wurden von Archäologen in sechs Höhlen im Ach- und Lonetal entdeckt. Im Achtal sind das die Höhlen Hohle Fels, Geißenklösterle und Sirgenstein und im Lonetal die Höhlen Bockstein, Hohlenstein und Vogelherd.
Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
Termine
26.04.2018
27.04.2018
28.04.2018
28.04.2018
29.04.2018
Stadtnachrichten
25.04.2018