Abfallentsorgung / Wertstoffhof
Während der Annahmezeiten stehen Aufsichtspersonen der Fa. Braig zur Verfügung. Bitte befolgen Sie deren Anweisungen. Außerhalb dieser Zeiten ist keinerlei Anlieferung
möglich. Der Wertstoffhof bleibt am Ostersamstag geschlossen.
Sogenannter „Gewerbemüll“ wie z.B. Grüngut und Reisig aus Gartenbaubetrieben oder aus der Landwirtschaft, gewerblich anfallendes Holz z.B. aus Schreinereien oder Baufirmen, Bauschutt aus Baufirmen wird nicht angenommen.
Folgende Wertstoffe können abgegeben werden:
möglich. Der Wertstoffhof bleibt am Ostersamstag geschlossen.
Sogenannter „Gewerbemüll“ wie z.B. Grüngut und Reisig aus Gartenbaubetrieben oder aus der Landwirtschaft, gewerblich anfallendes Holz z.B. aus Schreinereien oder Baufirmen, Bauschutt aus Baufirmen wird nicht angenommen.
Folgende Wertstoffe können abgegeben werden:
- Altglas
Hohlglas (Flaschen und Gläser) nach Farben sortiert
- Altkleider, Alttextilien und Altschuhe
Das Material muss in Säcke verpackt sein. Altschuhe bitte gebündelt anliefern
- Altpapier
Mischpapier wie Knüllpapier, Briefumschläge, Papiertüten o.ä.. Druckerzeugnisse wie Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Prospekte. Diese können auch bei den während des Jahres stattfindenden Vereinssammlungen mitgegeben werden
- Batterien
Lithium-Ionen Batterien müssen getrennt angeliefert werden
- Bauschutt
Kann gegen Gebühr (bar zu bezahlen) in kleineren Mengen in Kübeln o.ä. angeliefert werden
- Elektronikschrott – Haushaltskleingeräte
Küchengeräte, Haartrockner, Staubsauger, Radiogeräte, Funkgeräte, PC-Rechner
(keine Bildschirme!) Kopiergeräte, Telefone, Bohrmaschinen, elektr. Eisenbahnen
oder Autorennbahnen, Videospiele u. –konsolen, Rauchmelder, usw...
- Energiesparleuchten, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen, Neonröhren
(nicht mehr als 20 Stck., keine Gewerbeanlieferung), sortiert nach Größe kleiner /bis
zu 60 cm und größer 60 cm, keine „normalen“ Glühbirnen (Hausmüll)
- Gartenabraum/Grüngut
Gartenabfälle, Gras- und Heckenschnitt:
Kleinere, haushaltsübliche Mengen können im Wertstoffhof abgegeben werden,
größere Mengen bitte direkt bei den Kreisdeponien abliefern:
Unter Kaltenbuch (Suppingen) oder Litzholz (Ehingen-Sontheim), Tel. und Öffnungszeiten siehe Abfallkalender.
- Holz (unbelastet) und Möbel aus Holz (ggf. zerkleinert)
in kleineren Mengen gegen Gebühr (0,10€ /kg ab 01.01.2020 0,20€ /kg), größere Mengen zur Deponie Suppingen (s. S. 5), keine Außentüren, Fenster, Jägerzäune, Bahnschwellen
- Kartonagen
Verpackungskartonagen aller Art
- Kork
Unbehandelter Kork aller Art wie Flaschen- und Flächenkork
- Schrott
Altmetalle (Eisen, Aluminium, Kupfer) und Schrottteile aller Art, keine Großgeräte
wie Bildschirme/Fernsehgeräte, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Elektroherde,
Kühlschränke
- Speiseöle und Speisefette
Speiseöle, -fette, kleinere Mengen im Tetrapack oder geeigneter Plastikfolie anliefern.
Ausgekochte tierische Fette, Schlachtabfälle und Rohfette werden nicht angenommen.
- Sperrmüll
Bei der Sperrmüllanlieferung im Wertstoffhof muss der Abfallgebührenbescheid
dem Aufsichtspersonal vorgelegt werden. Bitte bewahren Sie deshalb den Bescheid sorgfältig auf! Größere Mengen Holzmöbel an Deponie Suppingen
-
Sachbearbeitung Steueramt
-
Sachgebietsleitung Steueramt
- PDF-Formular zum Ausdrucken Anlieferungsschein Wertstoffhof
Öffnungszeiten im Wertstoffhof, Unter dem Kühnenbuch 15
01. Dezember - 31. März | 01. April - 30. November |
Dienstag: 10 - 14 Uhr | Montag: 16 - 18 Uhr |
Freitag: 15 - 18 Uhr | Dienstag: 10 - 14 Uhr |
Samstag: 9 - 12 Uhr | Donnerstag: 16 - 18 Uhr |
Über die Weihnachtsfeiertage bleibt der Wertstoffhof geschlossen | Freitag: 14 - 18 Uhr |
Samstag: 10 - 17 Uhr | |
Am Ostersamstag ist der Wertstoffhof geschlossen | |