Demenz! - Was kann man tun?
Mi, 20. Februar 2019
19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Ein Wort, das Ängste auslöst, das lähmt und das
nach Lösungen schreit.
Wir lesen und hören davon in den Medien, wir
wissen es vielleicht aus der Nachbarschaft oder
sind in der eigenen Familie damit konfrontiert –
Demenz!
Ein Wort, das Ängste auslöst, das lähmt und das
nach Lösungen schreit. Die Erkrankung stellt Betroffene
wie Angehörige vor große Herausforderungen
insbesondere im fortgeschrittenen Stadium.
Die demographische Entwicklung macht mit
Blick auf die zu erwartende Zahl demenzkranker
Menschen zusätzlich Sorgen, denn bis zum Jahr
2050 soll sie sich von derzeit 1,5 auf nahezu 3 Millionen
verdoppelt haben.
Neben der medizinischen Behandlung brauchen
der Betroffene und die Angehörigen wirksame Unterstützungsangebote
und Beratung. Woran erkennt
man eine Demenz? Wie wird die Erkrankung
behandelt? Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt
es? Was muss ich als Angehöriger beachten? Gibt
es im Blick auf die Demenzerkrankung Maßnahmen
zur Vorbeugung? Diesen Themenkomplex
wird Dr. Hettler in seinem Vortrag aufgreifen.
wissen es vielleicht aus der Nachbarschaft oder
sind in der eigenen Familie damit konfrontiert –
Demenz!
Ein Wort, das Ängste auslöst, das lähmt und das
nach Lösungen schreit. Die Erkrankung stellt Betroffene
wie Angehörige vor große Herausforderungen
insbesondere im fortgeschrittenen Stadium.
Die demographische Entwicklung macht mit
Blick auf die zu erwartende Zahl demenzkranker
Menschen zusätzlich Sorgen, denn bis zum Jahr
2050 soll sie sich von derzeit 1,5 auf nahezu 3 Millionen
verdoppelt haben.
Neben der medizinischen Behandlung brauchen
der Betroffene und die Angehörigen wirksame Unterstützungsangebote
und Beratung. Woran erkennt
man eine Demenz? Wie wird die Erkrankung
behandelt? Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt
es? Was muss ich als Angehöriger beachten? Gibt
es im Blick auf die Demenzerkrankung Maßnahmen
zur Vorbeugung? Diesen Themenkomplex
wird Dr. Hettler in seinem Vortrag aufgreifen.
Eintritt frei